Komm mit nach oben!
Was ist der ideale Arbeitsplatz? Wenn du Stolz auf die Ergebnisse deiner täglichen Arbeit bist und dafür gut bezahlt wirst. Genau das bieten wir ehrgeizigen Kolleginnen und Kollegen, die in unser Team passen. Weil sie wie wir vom Dachdeckerhandwerk begeistert sind, für großartige Qualität leben und mit Freude im Team arbeiten. Bring Teamgeist und Neugier mit, Können und Köpfchen, Einsatz und Schwung. Dann bist du bei uns richtig – passend zu unserem Design sogar goldrichtig.
Diese Buttons führen dich zu unseren Stellenbeschreibungen. Aktuell nur für (Fach-) Gesellinnen / Gesellen. Außerdem findest du dort noch weitergehende Informationen.
Mit Freude dabei und fachlich fordernd? Dann bist du hier richtig!
Wie richtig, das beantworten wir dir gern noch ein bisschen ausführlicher:
Zurzeit suchen wir:
ein Dach-Talent (m, w, d) als (Fach-) Gesellin oder Gesellen, fit, fröhlich und motiviert weiter zu lernen.
Es sollte dir Spaß machen zu lernen und den Status Quo immer mal wieder in Frage zu stellen. Dein Wissen an unsere Azubis weiterzugeben, sollte ebenso Freude bereiten.
Das Gute ist der Feind des Besseren. Hast du eine Idee, wie das gemeint ist?
Schau, ob dein Herz hüpft, wenn du daran denkst dich als Teil unseres kleinen Teams zu entwickeln. Wo werden wir in den nächsten 3-5 Jahren landen, wenn du deine Handschrift bei uns einbringst?
Wie denkst du über Fehler? Ich liebe Fehler, denn einen besseren Lehrer gibt es nicht.
Wirst du damit zurechtkommen, wenn man dich vielleicht hinter deinem Rücken zu den „Möchtegern-Dachdeckern“ zählt?
Willst du auch die Energiewende voranbringen? Willst du nach Qualität streben, sorgfältig arbeiten und voller Stolz hinter dem goldenem Dachemblem und den 10 Jahren Garantie stehen?
Dann freue ich mich auf dich und eine gute gemeinsame Zeit.
Wir bieten dir
– Geld
– ordentliche Einarbeitung in unsere Strukturen
– Mitspracherecht bei vielen Entscheidungen
– abwechslungsreiche Aufgaben und Baustellen
– Arbeit für und bei Privatkunden
– Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Förderung, sowie Schulungen, Fort- und Weiterbildungen.
– gestellte Komplettausstattung in Markenqualität (Arbeits- / Zunftkleidung, vollständige persönliche Schutzausrüstung)
– Teamarbeit auf die du Stolz sein kannst.
Hast du ein Jahr bei uns gearbeitet, fühlst dich wohl und möchtest bleiben, bist geschätzt von Kunden und Kollegen, erwartet dich zum einen deine Zunftweste mit eigener Rückennummer und damit zum anderen ein neuer Verdienst mit vielen Boni.
Ruf uns am besten noch heute an oder übersende uns deinen Lebenslauf und das letzte Zeugnis. Gerne auch per Mail oder als angehängtes Foto.
Von „Super, da bewerb ich mich“ bis „Willkommen im Team“ sind es nur ein paar Schritte.
Wie schön, dass du fürs Dachdeckerhandwerk brennst und du nun herausfinden möchtest, ob wir das richtige Team für deine Zukunft sind. So einfach ist bei uns der Bewerbungsprozess:
1. Du kannst uns anrufen, wenn du an einer Ausbildung oder Einstellung als Dachdecker bei uns Interesse hast. Im ersten Gespräch erläutert Stephan dir dann wie es weitergeht.
2. Alles, was wir dann von dir brauchen, ist dein Lebenslauf, dein schulisches Abschlusszeugnis sowie, falls du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast, deinen Gesellenbrief. Lade die Unterlagen von deinem PC hoch oder fotografiere sie mit dem Handy ab, sende sie dann per Mail oder Upload auf dieser Seite an uns. Solltest du keine Möglichkeit haben, einen Lebenslauf an deinem PC zu schreiben, musst du Ihn uns halt erzählen und wir schreiben mit.
3. Wir schauen uns deine Unterlagen an und verschaffen uns einen ersten Eindruck. So wie du dich bestimmt auch über uns schlau gemacht hast. Wenn das, was du mitbringst, zu unserem Betrieb passt, möchten wir dich natürlich gerne ganz bald kennen lernen. Innerhalb von drei Tagen hörst du von uns.
4. Bei einem Vorstellungsgespräch in der Werkstatt lernen wir uns persönlich kennen. Du kannst alle deine Fragen stellen und bekommst Einblick in den Betrieb und die Aufgaben. Hier kannst du also nochmal ganz genau hinschauen und wenn du magst auch die zukünftigen Kollegen mit Fragen löchern, sodass du sicher sein kannst, dass du auch die richtige Entscheidung triffst.
5. Danach erhältst du innerhalb von drei Tagen eine Antwort von uns.
Vom ersten Anruf bis zu deinem Arbeitsvertrag dauert es in der Regel nur zwei Wochen.
Was das Einstiegsdatum angeht, sind wir meist sehr flexibel. Natürlich gibt es für Ausbildungen feste Starttermine. Aber auch hier gibt es Spielräume.
Was muss man sich unter einem Vorstellungsgespräch denn eigentlich so vorstellen?
Eigentlich ganz einfach: nur vorstellen, nicht verstellen. Also müssen die Gedanken gar nicht erst lange darum kreisen, wie man wohl am besten „rüberkommt“. Wir reden mit dir auf Augenhöhe, fachsimpeln ein bisschen und beantworten dir gerne, was du wissen willst. Wenn du magst, lernst du gleich das ganze Team kennen. Die Kommunikation ist direkt und offen. Und es geht nicht nur darum, dass wir dich kennen lernen, sondern du sollst dir auch ein Bild von uns machen können. Wir laden dich deshalb ausdrücklich ein, uns viele Fragen zu stellen, und freuen uns auf dich.